Nach einem bewegten Jahr fand das letzte Rennen der Blancpain Endurance Series beim großen Heimrennen am Nürburgring einen glücklichen Ausgang. Über 60 VIP-Gäste waren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angereist, um rund um das Rennwochenende Kontakte zu knüpfen, zu vertiefen und die seit vielen Jahren bewährte Businessplattform "Kremer Racing" für Networking auf höchstem Niveau zu nutzen. Die warmen Temperaturen und der Sonnenschein am Freitag und Samstag sollten bald von einer schwarzen Gewitterfront vertrieben werden, die pünktlich zum Rennen am Sonntag kalte Temperaturen, Nebel und dauerhaft starken Regen brachte. Damit waren die zuvor gedrehten Runden auf der trockenen Grandprix-Strecke zwar gut zur Einstellung des Setups am Auto, brachten aber nicht wirklich einen Vorteil für die komplett veränderten Bedingungen bei Regen.
Wie sich später im Rennen zeigen sollte, kamen selbst Profi-Fahrer mit dieser Wettersituation nur schwer zurecht und verloren Runde für Runde wertvolle Sekunden. Nachdem die VIP-Gäste von Kremer Racing kurz vor Rennbeginn in die Startaufstellung gehen konnten, dem sogenannten "Gridwalk", um Freddy Kremer Glück und Erfolg zu wünschen, der als erster der drei Fahrer auf dem Kremer Racing Ferrari die Ehre hatte das Rennen zu eröffnen, wurde die Startflagge geschwenkt. Noch während die Gäste und das Team zurück in die Box gingen, vermeldete der Stadionsprecher ein technisches Problem am Ferrari 111 von Freddy Kremer, der beim Start nicht weg kam und dadurch seinen guten Startplatz im Mittelfeld verlor und sich an letzter Position dem Feld anschließen musste. Durch den starken Regen wurde das Rennen durch das Safetycar gestartet und erst nach ca. 15 Minuten freigegeben. Nun begann die Aufholjagd des Freddy Kremer! - Platz für Platz kämpfte sich Freddy in den zwei Stunden, des insgesamt 6 Stunden langen Rennens nach vorne!
Auf dem sensationellen 4.ten Platz in der Privatfahrerwertung konnte er den Ferrari 458 Italia GT3 dann an den jungen Australier Liam Talbot übergeben, der einen wirklich guten Job machte, sicher fuhr und allen Gefahren aus dem Weg ging, um den Ferrari an den Texaner Stephen Earle in Rennfahrerkreisen auch liebevoll "Crazy Doc" genannt, zu übergeben. Nun gelang das unvorstellbare! - Stephen überholte den auf 3 liegenden Ferrari und konnte dem Team, von letzter Position gestartet, ein Platz auf dem Podium sichern! Unter großem Jubel und Applaus aller Anwesenden, wurde der Podiumsplatz zum Saisonabschluss gebührend mit der Champagnerdusche gefeiert! Auch auf diesem Weg vom gesamten Kremer Racing und Kessel Racing Team nochmal herzlichen Glückwunsch an die Fahrer zu diesem tollen Erfolg! Alles in allem ein phantastisches Rennwochenende mit sehr netten Gästen, guten Gesprächen und einem Podiumsplatz!
Marcus Mahy, dem Teamkollegen von Freddy Kremer und Stephen Earle, der in Spa so schwer verunglückte und noch an der Unfallstelle reanimiert wurde, geht es mittlerweile auch schon deutlich besser. Ob er wieder Rennen fahren wird bleibt offen, zumindest sind jedoch alle optimistisch, dass Marcus keine bleibenden Schäden behalten wird.
Anwesende Gäste:
Kremer Racing Freddy Kremer
Kremer Racing Florian Ehrenberg
Kremer Racing Laura Hinterseer
Kremer Racing Sabrina Hashemi
Kremer Racing Romana Hinterseer
Elite Handling Service Thomas Langer
Rolf Leube & Partner Rolf Leube
Rolf Leube & Partner Gregor Ludwig
Rolf Leube & Partner Urs Osterwalder
Rolf Leube & Partner Valentin Tütsch
IFG Bamberg Jürgen Machat
IFG Bamberg Waltemar Dorbert
IFG Bamberg Oliver Dorbert
Dr. Mandelkow Rechtsanwalt Dr. Dietrich Mandelkow
Dr. Mandelkow Rechtsanwalt Philipp Mandelkow
be clever consult Marco Rösch
Claus Berthold Immobilien Claus Berthold
Claus Berthold Immobilien Markus Berger
Claus Berthold Immobilien Arie Boender
Claus Berthold Immobilien Dr. Kai-Udo Hübner
Ehrenberg Health & Beauty Markus Braun
Ehrenberg Health & Beauty Robert Plöckl
Ehrenberg Health & Beauty Roman Peter
Prolife GmbH Constantin Seretoulis
Deutsche Finance Group Armin Scholz
Deutsche Finance Group Sybille Hoerl
Deutsche Finance Group Theo Randelshofer
Deutsche Finance Group Hans Hutter
Deutsche Finance Group Thomas Kähler
Deutsche Finance Group Denise Klose
Deutsche Finance Group Markus Knab
Deutsche Finance Group Peter Letsche
Deutsche Finance Group Klaus Liebig
Deutsche Finance Group Roman Martin
Deutsche Finance Group Uwe Noack
Deutsche Finance Group Jürgen Oettinger
Deutsche Finance Group Dirk Russow
Deutsche Finance Group Peter Siebachmeyer Peter
Deutsche Finance Group Simone Siebachmeyer
Deutsche Finance Group Peter Schmidt
Deutsche Finance Group Uwe Voitl
Deutsche Finance Group Marion Voitl
Deutsche Finance Group Achim Weigelt